Faszienklangmassage

Was sind Faszien?

Faszien sind ein kollagenes Bindegewebe, das unseren ganzen Körper umhüllt, ein innerer „Taucheranzug“, direkt unter der Haut. Es durchzieht alle Teile (Muskeln, Sehnen, Knochen, Organe, Gefäße, Nerven, Gehirn und Rückenmark) dreidimensional, wie ein Gitternetz und enthält viele Sinneszellen.

Es formt uns, ermöglicht unsere Beweglichkeit und Kraftübertragung. Ist Hülle und Puffer zwischen den Gewebsstrukturen und ist ein immenses Kommunikations- und Sinnesorgan (hat mehr Schmerzrezeptoren als unser Muskelgewebe).

Durch mangelnde Bewegung, einseitige Belastung und Ernährung, Flüssigkeitsmangel, Stress, kann  sich das ursprüngliche elastische Gewebe  verfestigen und verkleben. Dies führt zu Verspannungen, Schmerzen, Einschränkung der Bewegung und Beeinträchtigung der Organfunktion.

Was ist eine Faszienklangmassage?

Die Faszienklangmassage ist eine wirkungsvolle Erweiterung für die klassische Klangmassage in der Körperarbeit.

Eine sanfte Ergänzung zu vielen manuellen Techniken in der medizinisch-therapeutischen Praxis.

Sie wurde von Maria Schmidt-Fieber, nach langer körpertherapeutisch ausgeführter Klangarbeit entwickelt.

Ablauf der Faszienklangmassage

Wie in der klassischen Klangmassage, wird mit Therapieschalen und Resonanzwirkung gearbeitet. Der Fokus liegt jedoch auf dem myofaszialen Gewebe (myo = Muskel, Faszie = Bindegewebe).

Eine Klangschale wird sanft angeschlägelt und auf dem bekleideten Körper, in einer bequemen Liegenposition, langsam über den Verlauf der oberflächlichen Faszien bewegt. Die Vibrationen der Klangschale gehen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut und setzen gezielt Impulse auf das Fasziengewebe.

Wirkung der Faszienklangmassage

-das Fasziennetz wird elastischer und durchlässiger

-die Körperwahrnehmung und Sensibilität wird verbessert

-die mentale Schmerzwahrnehmung verändert sich

-das allgemeine Wohlbefinden wird gefördert

-bei körperlichen Einschränkungen (nach Schlaganfall und operativen Eingriffen) wird sie als hilfreich empfunden

%d Bloggern gefällt das: